Penny-Bewertungsskala: Zustände erklärt
Pennies sind die kleinsten Geschichtenerzähler, die lebendige und reiche amerikanische Hintergründe über die Zeit hinweg transportieren. Sammler wissen, wie schwierig es sein kann, solche Münzen direkt vor Ort zu bewerten. Natürlich gibt es zahlreiche numismatische Behörden, die eine offizielle Zertifizierung der Münzen anbieten können, doch dies ist meist zeitaufwendig und für den durchschnittlichen Münzliebhaber nicht unbedingt notwendig.
Wenn Sie sich für das Sammeln und die Bewertung von Münzen interessieren, bevor Sie sich an professionelle Gutachter wenden, ist es sinnvoll, sich mit der Penny-Bewertungsskala vertraut zu machen. Schauen wir uns das genauer an.
Arten von Pennies
Pennies (oft als „Cents“ bezeichnet) bilden eine faszinierende Gruppe von Münzen, die verschiedenen Epochen und Kunststilen der Numismatik zugeordnet werden können. Hier sind einige der bekanntesten und von Sammlern am meisten geschätzten Penny-Typen:
Bild | Name | Prägejahre | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|
Flowing Hair Chain and Wreath Cents | 1793 | Eine Münze mit dramatischer Darstellung von Liberty mit fließendem Haar | |
Draped Bust and Classic Head Cents | 1796-1814 | Große Kupfermünzen, die Liberty mit filigranen Elementen zeigen | |
Coronet and Braided Hair Large Cents | 1816-1857 | Große Cents mit Liberty, die eine Krone oder geflochtenes Haar trägt | |
Flying Eagle Cent | 1856-1858 | Ein Cent mit einem fliegenden Adler | |
Indian Head Penny | 1859-1909 | Ein Penny, der Liberty mit einem indianischen Kopfschmuck darstellt | |
Lincoln Wheat Penny | 1909-1958 | Die erste amerikanische Münze, die eine echte Person zeigt – Abraham Lincoln | |
Lincoln Memorial Penny | 1959-2008 | Ein Tribut an Abraham Lincoln mit seinem Porträt und dem Lincoln Memorial | |
Shield Penny | 2010-Present | Eine Münze mit einem beeindruckenden Schild-Design auf der Rückseite |
Jeder Typ ist einzigartig, doch die allgemeinen Regeln für das Erscheinungsbild bleiben gleich. Schauen wir uns die Penny-Bewertungstabelle an, die die grundlegenden Merkmale jeder Bewertungsstufe aufzeigt.
Penny-Bewertung: Zirkulierte Grade
Bild | Merkmale | Beschreibung |
---|---|---|
Schlecht (P-1) | Kaum erkennbare Münzen, bei denen die meisten Details verschwunden sind. Lincolns Profil ist unscharf oder unkenntlich, bei anderen Typen sind Schilde oder Weizenähren nicht klar definiert. | |
Gut (G-4) | Hauptkomponenten wie der Indianerkopf oder Lincolns Profil sind erkennbar, jedoch stark beschädigt. Datum und Prägestempel sind in der Regel lesbar. | |
Sehr Gut Erhalten (VG-8) | Federn des Indianerkopfschmucks und Lincolns Haare sind glatt, aber sichtbar. Auch Schildkanten oder Linien der Ähren sind teilweise erkennbar. | |
Fein (F-12) | Mäßige Abnutzung mit klaren Details an prominenten Stellen, wie den Federn des Kopfschmucks oder Lincolns Wangenknochen. Elemente auf der Rückseite, wie Schilde oder Ährenlinien, sind besser erkennbar. | |
Schön (F-20) | Mäßige Abnutzung, aber schärfere Details. Die meisten Schild- oder Ährenelemente sind noch vorhanden. |
Penny-Bewertung: Unzirkulierte Grade
Bild | Merkmale | Beschreibung |
---|---|---|
Sehr Schön (VF-40) | Geringe Abnutzung an den höchsten Punkten, wie den Spitzen des Kopfschmucks oder Lincolns Wangenknochen. | |
Fast Unzirkuliert (AU-50) | Der Prägeglanz ist weitgehend erhalten, mit minimalen Abnutzungsspuren an den höchsten Punkten, wie Lincolns Kieferlinie oder der Spitze des Schildes. | |
Vorzüglich (MS-60 bis MS-64) Stempelglanz (MS-65 bis MS-70) | Perfekte, makellose Münzen ohne Abnutzungsspuren, mit vollständigen Designdetails, scharfen Kanten und ungestörtem Prägeglanz. | |
Proof-Münzen | Eine spiegelähnliche Oberfläche. Oft als Teil von Sonderprogrammen wie dem Lincoln-Jubiläum oder den Shield Pennies ausgegeben. |
Bewertungskriterien, die Sie beachten sollten
Abnutzung:
Die ersten Bereiche, die Abnutzung zeigen, sind oft die höchsten Punkte, wie Weizenähren oder Lincolns Wange. Feine Details gehen bei häufiger Nutzung allmählich verloren. Scharfe Ränder deuten auf weniger Umlauf hin.
Prägequalität:
Eine präzise Prägung erkennt man an klaren Details, wie Weizenähren oder Lincolns Profil. Schwache oder unvollständige Prägungen – etwa dezentrale Prägungen – können den Wert bei selteneren Münzen mindern.
Glanz:
Der Glanz einer frisch geprägten Münze, der sogenannte Prägeglanz, verblasst mit der Zeit oder durch Abnutzung. Unzirkulierte Pennies sollten diesen Glanz jedoch beibehalten.
Farbe und Erscheinungsbild:
Je nach Alter und Erhaltungszustand variiert die Farbe eines Pennys von rötlich bis rotbraun. Eine gleichmäßige Farbe ohne Flecken weist auf gute Konservierung hin.
Übrigens… Münzbewertung nach US-Münztypen
Die Anwendung der Penny-Bewertungsskala kann anfangs schwierig sein, aber Coin ID Scanner macht diese Erfahrung einfacher, reibungsloser und stressfreier. Identifizieren Sie Münzen und bewerten Sie ihren Zustand mit einer zuverlässigen App an Ihrer Seite.