Quarters bewerten, Stufen entdecken
Quarters gehören zu den wertvollsten und begehrtesten Münzen in der Geschichte der US-Numismatik. Deshalb ist es entscheidend, sie korrekt zu bewerten. Haben Sie bereits mit Ihrer Sammlung begonnen? Planen Sie, sich tiefer mit der Münzbewertung zu beschäftigen?
Tatsächlich ist die Bewertung von State Quarters weniger kompliziert, als es auf den ersten Blick scheint. Allerdings erfordert sie eine sorgfältige Vorbereitung und ein umfassendes Verständnis der Bewertungsstandards. Wollen wir loslegen?
Ein Quarter steht für Vielfalt
Der Quarter ist eine der Währungen der USA, deren Design sich im Laufe der Zeit verändert hat. Seit seiner Einführung im Jahr 1796 wurde der Quarter mehrfach neugestaltet, wobei jede Veränderung neue nationale Werte, wichtige historische Ereignisse und den kreativen Ausdruck der jeweiligen Epoche widerspiegelt.
Zusätzlich zur stilistischen Vielfalt blickt der Quarter auf eine Geschichte technologischer Innovationen zurück. Der Münzinhalt hat sich verändert, von den silbernen Quarters der Vergangenheit bis zu den in den 1960er-Jahren eingeführten Kupfer-Nickel-Quarters. Aus diesem Grund variieren die Bewertungsstufen stark, und ein Verständnis dafür ist wichtig.
Bewertung von Washington Quarters und anderen Typen
Bild | Merkmale | Beschreibung |
---|---|---|
Stempelglanz (ST) und Vorzüglich (VZ) für MS (Mint State) | Unzirkulierte Quarters ohne Abnutzungserscheinungen, mit originalem Glanz und scharfen Details. Typisch für moderne Quarters. | |
Fast unzirkuliert (AU) | Leichte Abnutzung an den höchsten Punkten, mit originalem Glanz. Geringe Reibung an Details wie den Federn des Adlers, Liberty’s Gewand oder Washingtons Gesicht. | |
Sehr Schön (VF) | Details sind trotz leichter Abnutzung an den höchsten Punkten noch klar und deutlich. Schild oder Hut von Liberty und andere wichtige Designelemente sollten sichtbar sein, wenn auch leicht beansprucht. | |
Schön (F) | Wesentliche Details sind erkennbar, zeigen jedoch Abflachungen; mäßige Abnutzung an hohen Punkten. | |
Sehr Gut Erhalten (VG) | Einige Hauptdetails des Designs sind schwach, aber erkennbar. Der Rest ist verschwunden, aber wesentliche Merkmale wie Liberty’s Figur oder das Adler-Design sind noch vorhanden. | |
Gut (G) | Starke Abnutzung; die inneren Details sind fast vollständig verschwunden, und nur die Umrisse des Designs bleiben | |
Gering (P) | Extrem abgenutzt; nur schwache Musterreste sind sichtbar. Designs sind kaum erkennbar und werden eher wegen ihrer historischen Bedeutung geschätzt. |
Quarters-Typen und ihre Bewertungskriterien
Capped Bust Quarters (1815–1838):
Achten Sie bei der Bewertung auf die Flügel des Adlers (Rückseite) und den Verschleiß an Liberty’s Haar und Mütze (Vorderseite).
Seated Liberty Quarters (1838-1891):
Abnutzungspunkte sind häufig Schild und Gewand von Liberty sowie die Federn des Adlers auf der Rückseite.
Barber Quarters (1892-1916):
Typische Verschleißstellen sind Liberty’s Haar, der Lorbeerkranz und die Flügelspitzen des Adlers. Münzen mit wenigen Oberflächenfehlern und klaren Details erhalten höhere Bewertungen.
Standing Liberty Quarters (1916-1930):
Diese Quarters zeigen auf der Rückseite einen fliegenden Adler und auf der Vorderseite Liberty mit einem Olivenzweig und Schild. Bewertungsfokus liegt auf Liberty’s Kopf und Schild sowie den Flügeln des Adlers.
Washington Quarters (1932-1998):
Diese Münzen mit George Washingtons Profil auf der Vorderseite werden nach Abnutzung und Designgenauigkeit beurteilt, besonders an Stellen wie den Flügeln des Adlers oder Washingtons Haar.
State Quarters (1999-2008):
Konzentrieren Sie sich auf die detaillierten, staatsspezifischen Informationen auf der Rückseite, die mit der Zeit leicht abgenutzt oder zerkratzt werden können.
America the Beautiful Quarters (2010-2021):
Historische Orte oder Nationalparks auf der Rückseite sind anfällig für Abnutzung. Dennoch machen starke Prägungen und wenige Fehler diese Münzen äußerst wertvoll.
Clad Quarters (1965-Present):
Diese aus Kupfer-Nickel bestehenden Münzen unterliegen wie andere Münzen Abnutzung. Der Erhaltungszustand der Oberfläche, der Glanz und die Klarheit des Designs bestimmen die Bewertung.
Die Münze im Prägezustand – Ein ideales Beispiel
Der beste Zustand einer Münze wird durch den Prägezustand dargestellt. Solche Münzen weisen keinerlei Abnutzung oder Schäden auf, sondern außergewöhnliche Details ohne Dellen oder Kratzer. Die Bewertung von Münzen im Prägezustand reicht von MS-60 bis MS-70, wobei MS-70 als makellos und perfekt gilt. Um diese Bewertung zu erhalten, ist es entscheidend, die ursprüngliche Klarheit, den Glanz und die charakteristischen Merkmale der Münze zu bewahren.
Warum eine professionelle Quarter-Bewertung wichtig ist
Eine professionelle Bewertung bietet die Gewissheit, dass jede Münze authentisch ist und ihrem Wert entspricht. Bevor Sie eine Expertenzertifizierung anstreben, können Sie mit Tools wie Coin ID Scanner die Bewertungspotenziale einer Münze verstehen und ihren Typ sowie ihre Eigenschaften sofort identifizieren.
Übrigens… Münzbewertung nach US-Münztypen
Ihre Erfahrung sollte die beste sein – Coin ID Scanner unterstützt Sie dabei.