Dollar-Bewertung – Schritt für Schritt
Wenn man mit dem Münzsammeln beginnt, ist der Dollar meist die erste amerikanische Münze, die vorgestellt wird. Die richtige Bewertung kann anfangs verwirrend sein, insbesondere für Anfänger in der Numismatik.
Dieser Leitfaden beantwortet die Frage: „Wie bewertet man Morgan-Dollars und ähnliche Münzen?“
Dollar-Typen
Bevor wir Peace-Dollars und andere Münzen bewerten, ist es wichtig, sich mit den wichtigsten Dollar-Typen insgesamt vertraut zu machen. Die Geschichte der Dollar-Münzen in den Vereinigten Staaten ist umfangreich und vielfältig. Als Hauptwährungseinheit stehen der Dollar und seine Varianten für verschiedene Perioden der amerikanischen Geschichte und auch für kulturelle Widerspiegelungen.
Bild | Münztyp | Prägejahre | Herausragendes Merkmal | Gängige Grade |
---|---|---|---|---|
Flowing Hair Dollar | 1794-1795 | Liberty mit fließendem Haar | G-4, VG-8, F-12 | |
Draped Bust Dollar | 1795-1804 | Verfeinertes Porträt von Liberty | F-12, VF-20, EF-40 | |
Gobrecht Dollar | 1836-1839 | Liberty im Sitzen | VF-20, EF-40, AU-50 | |
Seated Liberty Dollar | 1840-1873 | Liberty mit Schild | VF-30, EF-45, AU-55 | |
Morgan Dollar | 1878-1921 | Lady Liberty und ein heraldischer Adler | F-12, VF-20, AU-50, MS-60, MS-65 | |
Peace Dollar | 1921-1935 | Liberty mit einer strahlenden Krone | F-12, VF-20, AU-50, MS-60 | |
Eisenhower Dollar | 1971-1978 | Profil von Dwight D. Eisenhower | F-12, VF-20, AU-50, MS-60 | |
Susan B. Anthony Dollar | 1979-1981, 1999 | Erste Münze mit einer realen Frau (Susan B. Anthony) | F-12, VF-20, AU-50, MS-60 | |
Sacagawea Dollar | 2000-Present | Sacagawea, die Shoshone-Guide | F-12, VF-20, AU-50, MS-60 | |
Presidential Dollar Series | 2007-2016 | Porträts amerikanischer Präsidenten | F-12, VF-20, AU-50, MS-60 |
Silberdollar-Bewertung: Die Skala erklärt
Die Bewertung von Morgan-Silberdollars sowie anderen Arten dieser Währungseinheit ist ein kompliziertes Unterfangen, obwohl das Verständnis allgemeiner Bewertungen dabei helfen kann, den Wert und den Zustand einer Sammlung mit Leichtigkeit zu bestimmen.
1–20 (Poor bis Fair):
Stark abgenutzt, Design kaum erkennbar. Viele Details fehlen oder sind vollständig verschwunden.
21–40 (Gut bis Sehr Gut):
Starke Abnutzung, doch das Design bleibt erkennbar. Restdetails wie Inschriften sind teilweise vorhanden.
41–60 (Fein bis Sehr Fein):
Offensichtliche Abnutzung, Details noch klar erkennbar. Kernmerkmale wie Libertys Gesicht und Haar bleiben sichtbar.
61–80 (Extrem Fein bis Fast Unzirkuliert):
Minimale Abnutzung, primär an erhabenen Stellen. Details bleiben scharf, nur geringe Abnutzungszeichen.
81–99 (Prägezustand):
Vollständige Details, keine Abnutzung, eventuell minimale Makel oder Kratzer. MS-65 und höher gelten als äußerst wertvoll und selten.
Münzbewertung nach US-Typen
Entdecken Sie Ihre Sammlung neu und lassen Sie die Bewertungen den wahren Wert Ihrer Münzen offenbaren.